Varia (7926 items)

Beston, Full Speed Ahead. Tales from the Log of  a Correspondent with Our Navy.

7704. Beston, Henry B. / [Sims, Admiral William Sowden].

Full Speed Ahead. Tales from the Log of a Correspondent with Our Navy. [Inscribed Association copy from Henry B. Beston to Admiral William Sowden Sims – with original typescript in an envelope that is tipped into the pastedown / It is a typescript of a letter that was written during Beston’s time as editor at the magazine “The Living Age” (an offshoot of ‘Atlantic Monthly’) and stunningly also reflects on Beston’s classmate, Theodore Roosevelt, whom he obviously gave a copy of this book and according to Beston’s letter to Sims, Theodore Roosevelt and his children confirming that they enjoyed it. The letter reveals that Beston sends this book as a “thank you” to Admiral Sims for his time as war correspondent under Sims’ command during World War I. The typescript of the letter must be seen as an extension to Beston’s Preface in the book in which he writes: “And no acknowledgment, no matter how studied or courtly, its phrasing, can express what I owe to Admiral Sims for the friendliness of my reception, for his care that i be shown all the Navy’s activities, and for his constant and kindly effort to advance my work in every possible way”].

First Edition. New York, Doubleday, 1919. Octavo. XIII, 254 pages. Original Hardcover in protective Mylar. Very Scarce [OCLC locates only 1 copy]. Very good + condition with only minor signs of external wear. The definitive, signed and inscribed association copy by Henry B. Beston to Admiral William Sowden Sims and also with a letter typescript to Admiral William Sowden Sims. The inscription reads: “To Admiral Sims with every grateful good wish of the author – Henry Beston Sheahan – 1919”.

EUR 1.400,-- 

Show details   Add to cart

Preißler, Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln

7706. Preißler, Johann Daniel / Preißler, Georg Martin.

Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich als einer Anleitung zu berühmter Künstlere (sic) Zeichen-Wercken bestens bedienen kan (sic). [Drei Werke in sechs Teilen auf zwei Bände verteilt !] Vier Theile inclusive dem vierten “Fortsetzungsband”. Zwei Anhänge angebunden – Anhang I: L’Anatomia Deipittori del Signore Carlo Cesio, das ist: deutliche Anweisung und gründliche Vorstellung von der Anatomie der Mahler (sic), wie in den Gliedern des menschlichen Leibs die vornehmste Gebeine und Musculn, nach ihren Namen, Stellen, Anfängen und Enden, auch fordersten Verrichtungen, bey ihren unterschiedlichen Bewegungen und Handlungen zu erkennen, anzusehen und vorzustellen seyn; anfänglich von dem Kunst=berühmten Meister Carlo Cesio in netten und deutlichen Tabellen, auch kurtzen, doch gründlichen in Italiänischer Sprache beygefügten Erklärungen an das Licht gegeben: Nun aber zu mehrern Aufnahm der Mahler= und Zeichen=Kunst in das Teutsche getreulich übersetzet mitgetheilet von Johann Daniel Preißlern, der Nürnbergischen Kunstmahler=Academie Directore bey welchem sie auch zu finden. / Anhang II: Gründliche Anleitung welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschafften oder Prospecten bedienen kan (sic), den Liebhabern der Zeichen-Kunst mitgetheilet und eigenhändig in Kupfer gebracht, von Johann Daniel Preißler. Mit 104 Kupfertafeln von Georg Martin Preißler.

Mischauflage (vierte bis siebente Auflage). 5 Teile in 2 Bänden (vollständig). Nürnberg, Kunst-Mahler-Academie, 1747-1780. Folio. Band I enthält die Teile 1-3 mit der Vorrede und dem “Nöthigen Vorbericht” aufgeteilt auf die ersten zwei Teile. Paginierung: Teil I: (2 Bll.), 19 ganzseitige Kupfertafeln / Teil II: (5 Bll.), 18 ganzseitige Kupfertafeln / Teil III: (4 Bll.), 17 ganzseitige Kupfertafeln, (3 Bll.). Eine Kupfer in einer Ecke minimal beschmutzt. Band II enthält den vierten “Fortsetzungs” – Band und im Anhang das Werk von Carlo Cesio. Paginierung: Teil IV: (4 Bll.), 18 ganzseitige Kupfertafeln / ANHANG I: L’Anatomia Deipittori / Anatomie der Mahler – Paginierung: (2 Bll.), 16 ganzseitige Kupfer (im Stile Vesalius’ und Eustachius’) / Anhang II: Nachzeichnen schöner Landschaften – Paginierung: (2), 16 ganzseitige Kupfertafeln // Wunderschöne Halblederbände des späten 18.Jahrhunderts oder frühen 19.Jahrhunderts. Das Halbleder auf fünf unechten Bünden mit zweifarbigen Rückenschildchen und reicher Rückenvergoldung. Exzellenter Erhaltungszustand mit nur einem der Kupferstiche mit minimaler Verschmutzung. Eine der schönsten Ausgabe einer Malerschule die wir je gesehen haben.

EUR 1.400,-- 

Show details   Add to cart

Page: 1 2 ... 768 769 770 771 772 773 774 ... 792 793
: