Die deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts.
Heidelberg, Winter, 1997. 8°. 280 Seiten. Hardcover. Sehr guter, neuwertiger Zustand. KEINE Anstreichungen. KEIN Mängelexemplar. [Euphorion : Beihefte zum Euphorion ; H. 29.]
Der Reisesatire des 18. Jahrhunderts liegt – wie übrigens bei jeder Satire – der erlebte oder konstruierte Widerspruch zwischen Dasein und Seinsollen zugrunde. Sie reicht von spöttischen Sottisen oder auch nur harmlos schmerzhaften Darstellunmgen bis zur Illustration wütender Verachtungs-Strategien gegenüber erlebter Reise-Realität, zornigen Entlarvungsintentionen, politischen Pfeilen der Lächerlichkeits-Zuweisungen. In dieser Untersuchung wird versucht, die Breite des Genres auch an unbekannteren Texten darzustellen und zugrundeliegende Kontexte zu klären. Dabei zeigen sich neben theologischem Pasquill, die Übernahme französischer Rokoko-Vorbilder, Yorick-Nachnahmer, spätaufklärerische Reise-Satiren den Geniekult, antiklerikale und kosmopolitische Reisesatiren.
EUR 68,--
© 2025 Inanna Rare Books Ltd. | Powered by HESCOM-Software