Ursprünge und Befreiungen. Eine dissidente Kulturtheorie.
Zürich, Arche, 1988. 8°. 561 Seiten. Illustriert. Hardcover / Originaler Pappband mit Schutzumschlag. Sehr guter Zustand. KEINE Anstreichungen.
Das männliche Prinzip und die kosmischen Ursymbole / Die Priesterin / Das Opfer / Der Primat weiblicher Gottheiten: ein Korrelat zur Ackerbaukultur ? / Die matrizentrische Gesellschaftsstruktur / Rechtsordnung und soziale Schichtung in matrilinealen Gesellschaften / Zur Rolle der Sexualität in der Frühgesellschaft / Die matrizentrische Frühzeit / Das Kulturdreieck Mesopotamien-Ägypten-Kreta / Das sakrale Königtum und Königinnentum und die Große Göttin als deren Bezugspunkt / Die Stellung der Frau im Kult, im öffentlichen Leben und in der Familie / Das vormosaische Palästina und das vorislamische Arabien / Das vorbrahmanische Indien und der vorkonfuzianische, vorbuddhistische Ferne Osten / Das vorklassische Griechenland / Das etruskische Italien / Die Kelten vor ihrer Romanisierung / Die Konstitutierung des Oatriarchats / Mord, Raub und Vergewaltigung als Basismotive der patriarchalen Mythologie und ihre Parallele zur Praxis / Die Lüge als Zwillingsbruder der Herrschaft / Die Geburt des Krieges / Der tödliche Wettbewerb etc. etc.
EUR 60,--
© 2025 Inanna Rare Books Ltd. | Powered by HESCOM-Software