West Cork Rare BookfairINANNA MODERNWest Cork Reading Holidays
We ship per DHL Express

We ship per DHL Express

Wiedemann, Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting im

Wiedemann, Theodor.

Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting im Erzbisthum München und Freysing. Nach Urkunden angefertigt .

München, Franz Seraph Hübschmann, 1852. 8°. 329, (3) Seiten. Hardcover / Sehr gut erhaltener, originaler, roter Pappband des 19.Jahrhunderts mit Rückentitel. Nur die unteren Einbandkanten etwas bestossen. Etwas stockfleckig. Mit handschriftlicher Widmung: “Herrn Gerichtshalter Hirschberger – der Verfasser”. Sehr seltene Publikation.

Enthält u.a.: Die Stiftung des Klosters und das Gecshlecht der Stifter, Schicksale des Klosters und der Reihenfolge seiner Pröbste, Conföderationen, Literarische Leistungen, Die Edlen von Pretschlaipfen, Die Edlen von Spielberg, Codex traditionum, Saalbuch, Ceremoniell bey der Prälatenwahl etc. etc. etc.

Das Kloster Beyharting ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren im Ortsteil Beyharting der Gemeinde Tuntenhausen in Bayern in der Diözese Freising.
Das St. Johannes Baptist geweihte Kloster wurde um 1130 durch Judith, die Witwe des Edlen Tageno von Pihartingen gegründet. Um 1420 erfolgte die Gotisierung der Kirche und des Kreuzganges. Zwischen 1668 und 1670 erfolgte die Neuausstattung und der Umbau der Kirche. Um 1730 kam es zur Ausstuckierung und Freskierung der Kirche durch Johann Baptist Zimmermann. Das Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Die Klosteranlage ging in Privatbesitz über, die Klosterkirche wurde später Pfarrkirche. Seit 1997 gehören auch die Klostergebäude der Katholischen Pfarrkirchenstiftung. Bei Innenrenovierungsarbeiten wurden Ostern 2002 die Gebeine der Klostergründerin entdeckt und am 9. Februar 2003 wieder feierlich in der Pfarrkirche bestattet. Den Abschluss der 12-jährigen Renovierungsarbeiten bildete die feierliche Benediktion eines neuen Volksaltars durch den Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter am 20. November 2005. (Wikipedia)

EUR 100,-- 

We ship per DHL Express

We ship per DHL Express

Wiedemann, Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting
Wiedemann – Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting im Erzbisthum München und Freysing
Wiedemann, Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting