Law (131 items)

Moshamm, Franz Xaver / Louis-Guillaume Otto, comte de Mosloy - Europäisches Gesandschaftsrecht.

113. [Otto, Louis-Guillaume, Comte de Mosley] Moshamm, Franz Xaver von [d.i. Franz Xaver von Moshammer, Ritter von Mosham].

Europäisches Gesandschaftsrecht [European Law for Emissaries / Ambassadors / Minister Plenipotentiary / Histoire du Droit de Corps Diplomatique Européennes] / [Provenience: From the library of Germano-French Diplomat, Louis-Guillaume Otto, comte de Mosloy, with his Exlibris / Bookplate].

Landshut, Franz Seraph Hagen, 1805. Octavo. [2], VIII, 467 Seiten. Hardcover / Dekoratives Maroquin des frühen 19.Jahrhunderts, mit floraler Rückenvergoldung. Wunderbare Ausgabe in sehr guter Erhaltung mit nur geringen Gebrauchsspuren. Ehemaliges Exemplar aus der Bibliothek der ‘Académie Diplomatique Internationale’ in Paris. Durchgehend stockfleckig. Von grosser Seltenheit und mit sehr interessanter Provenienz. Das Buch stammt aus der Privatbibliothek des französischen Diplomaten, Louis-Guillaume Otto, Comte de Mosloy, Schüler des bedeutenden Rechtslehrer’s Christoph Wilhelm Koch (1737-1813), der als der letzte Rechtslehrer der alten Straßburger Hochschule gilt. Louis-Guillaume Otto wird in biographischen Quellen als Deutsch-Franzoesischer Diplomat benannt und hat sich zur Zeit der Publikation des vorliegenden Werks von Moshammer, am Bayrischen Hofe in Muenchen als Gesandter Napoleon’s befunden, wo Otto’s Wirken grossen Eindruck auf Napoleon ausuebte und zu seiner Befoerderung und spaeteren Berufung als Botschafter Frankreich’s am Wiener Hof (1810) fuehrte. In Wien erlangte Otto grosse Bedeutung fuer Napoleon indem er fuer Ihn die Hochzeit mit Marie-Louise von Österreich verhandelte. Historisch belegt ist auch Otto’s Bekanntschaft mit Metternich, welcher ebenfalls Schüler von Christoph Wilhelm Koch war. Vor diesem Hintergrund ist die Ausgabe des hier vorliegenden Gesandtschaftsrechts von grosser historischer Bedeutung, da Provenienz und Funktion des Buchtitels nicht nur im direkten Zusammenhang mit der juristischen Ausbildung von Otto und Moshamm sondern auch mit Otto’s Berufung als Gesandter, Diplomat und Botschafter unter Napoleon in Verbindung steht.

EUR 2.800,-- 

Show details   Add to cart

William Blackstone / Edward Christian - Commentaries on the Laws of England by Sir William Blackstone

123. Blackstone, William.

Commentaries on the Laws of England by Sir William Blackstone, Knt. One of the Justices of his Majesty’s Court of Common Pleas. The Twelfth Edition, with the Last Corrections of the Author; and with Notes and Additions by Edward Christian, Esq.

The Rare Edward Christian Edition. Four Volumes (complete set). London, A. Strahan and W. Woodfall, Law-Printers to the King’s most excellent Majesty, for T. Cadell, in the Strand, 1793,1794,1795. Octavo. Pagination: Volume I: X, [6], III, [1], 487 pages / Volume II: [8], 520, XX pages / Volume III: Frontispiece-Portrait, [8], 455, XXXV, [1], 16 pages with three more portraits bound-in / Volume IV: [8], 443, VIII, [72] pages. With four Portraits in total and one large folding table showing the “Table of Descents”. The Portraits which are bound into Volume III of the set are: I. Portrait of British Judge “William Murray, 1st Earl of Mansfield” / II. Portrait of “Lord Chief Baron Gilbert” [Sir Jeffrey Gilbert, Lord Chief Baron of the Exchequer in both Ireland and England] / III. Portrait of english Judge and Member of Parliament, Sir John Comyns, Knt. / IV. Portrait of english lawyer and Lord High Chancellor Philip Earl of Hardwicke. Hardcover / Original edition of the 18th century, rebacked by a master-binder with 20th century leather-spines in the style of the 18th century. This extremely rare edition Edward Christian – Edition of Blackstone, with the last corrections before Blackstone’s death, published for the first time by Edward Christian in the years 1793-1795. This set is used with some minor spotting to pages but overall a very desirable and important version of Blackstone’s commentaries on the Laws of England. [The set comes also with a stunning Limited Edition of the four-volume- Reprint of the First Edition of Blackstone’s Commentaries (1766)].

EUR 2.800,-- 

Show details   Add to cart

Page: 1 2 3
: