Signiert (30 items)

Adorno / Horkheimer / Haag - Wichtige Sammlung von bedeutenden Arbeitsexexemplaren / Widmungsexemplaren / Autorenexemplaren der Frankfurter Schule

2. [Adorno, Theodor W. / Horkheimer, Max / Benjamin, Walter] Haag, Karl-Heinz / Schweppenhäuser, Prof. Dr. Hermann.

Wichtige Frankfurter Schule-Sammlung von sehr bedeutenden Arbeitsexemplaren / Widmungsexemplaren / Autorenexemplaren, Autographen und Manuskript-Notiz-Zetteln des deutschen Philosophen Karl-Heinz Haag. Die Arbeitsexemplare (Sieben Buchtitel in neun (9) Bänden) und handschriftlichen Notizen und Autographen (Postkarten), stammen aus der privaten Bibliothek des Adorno und Horkheimer- Schülers, Karl-Heinz Haag. Die in der Sammlung enthaltenen Manuskript-Notizen und Autographen (Postkarten von Horkheimer) sind inhaltsreich und teilweise auch deshalb sehr bedeutend, weil es unter Insidern bekannt ist, dass Haag auch während seiner aktiven Zeit innerhalb der Frankfurter Schule notorisch wenig veröffentlicht und schriftlich kommentiert hat. Beiliegt ausserdem ein Zeitungsausschnitt zur Adorno-Lehrstuhl-Nachfolge. / Important, stunning collection of seven, signed or/and annotated association-copies (working-copies) from the private library of german philosopher Karl-Heinz Haag. Haag was pupil, friend and colleague of Adorno and Horkheimer and was one of the members of the Frankfurt School of Social Theory and Social Research. The collection of annotated books (Seven Booktitles in nine (9) volumes) also includes ephemera (Autograph postcards, newspaper-clipping, as well as several manuscript – pages of significant notes and thoughts by Karl-Heinz Haag regarding topics discussed in some of these publications). The collection is especially important because Haag published and commented notoriously little during and after his tenure in Frankfurt. [See complete set of photographs of this collection on our website].

Frankfurt u.a., Suhrkamp / Institute of Social Research / Kohlhammer etc., 1955 – 1972. Octavo. Paginierung / Collation: 1. Adorno – Aspekte der Hegelschen Philosophie (Inscribed, signed): 59 Seiten mit zahlreichen Annotationen /59 pages, heavily annotated / 2. Haag – Kritik der neueren Ontologie (Author’s copy): 59 Seiten / 59 pages / 3. Adorno – Drei Studien zu Hegel (Inscribed, signed): 172 Seiten mit zahlreichen Annotationen / 172 pages with annotations / 4. Horkheimer – Zur Kritik der instrumentellen Vernunft (Inscribed, signed): 353 Seiten mit vielen Anmerkungen und Anstreichungen / 353 pages, heavily annotated / 5. Horkheimer – Kritische Theorie (Inscribed, signed): XIV, 376, XI, 358 Seiten mit zahlreichen Anmerkungen und Anstreichungen / XIV, 376, XI, 358 pages, heavily annotated / 6. Schweppenhäuser – Tractanda (Inscribed, signed): 141 Seiten / 141 pages. Original Softcover and Hardcover – Volumes. Sehr guter Erhaltungszustand aller Publikationen mit teilweise eingelegten, handschriftlichen Notizen sowie ein alter Zeitungsartikel in dem der Zersetzungsprozess der Frankfurter Schule kommentiert wird. / All publications in very good condition with minor signs of wear. Amazing provenance and possibly one of the last important collections surfacing from the library of a member of the Frankfurt School. The inter-connection between Adorno – Haag – Horkheimer, reflected in Haag’s annotations, lends itself for study and new publications of criticism.

EUR 6.800,-- 

Show details   Add to cart

Meister, Ausstellung - Gedichte von Ernst Meister [Originalausgabe

15. Meister, Ernst.

Ausstellung – Gedichte von Ernst Meister [Originalausgabe / wahrscheinlich das originale Korrekturexemplar des Autors oder Verlags].

Erste Ausgabe. Marburg, Verlag Marburger Flugblätter, 1932. Oktav. 64 Seiten. Original Softcover (cremefarbene Englisch-Broschur mit roter Betitelung). Der Buchblock minimal von der Broschur gelöst. Sonst in sehr gutem Zustand, mit Merkmalen eines Korrekturexemplars: Der obere Schnitt etwas uneben, einige Seiten mit handschriftlicher, zusätzlicher Numerierung (und auch Anmerkung) die eine andere Paginierungsfolge oder Reihenfolge der Gedichte suggeriert. Einige Textstellen mit handschriftlicher Änderung einzelner Buchstaben. Kurze Widmung auf dem Vorsatzblatt: “f. Ulla” (nicht verifizierbar ob von Meister). Das Gedicht “Der Gebückte” mit einer handschriftlichen Anmerkung die eine eventuelle, dreimalige Wiederholung des ersten Teiles (‘Er geht’) mit zwei Fragezeichen erwägt. Sehr seltene, erste Veröffentlichung von Ernst Meister. Der Fund dieser Ausgabe ist eine kleine Sensation da Ernst Meister die Auflage persönlich vernichtete nachdem der Verlag Ihm die Bücher zurückgesendet hatte. Seine Ehefrau Else Meister rettete, laut einigen Quellen, nur einige wenige Exemplare aus der Mülltonne. / Als Zugabe zu der Ausgabe liegt dem Band eine Sammlung von sehr seltenen “Mitteilung[en] für Freunde” bei. Ernst Meister hat diese “Im Handsatz als Manuskript gedruckt”. Beiliegen No.2 – 6 der Mitteilungen”. Diese sind signiert mit dem Namenszug “Ernst Meister” versehen und der Jahreszahl der Herausgabe auf der Titelbroschur.

EUR 4.800,-- 

Show details   Add to cart

Page: 1 2
: