Varia (7901 items)

Vaihinger, Sammlung bedeutender Ausgaben des Philosophen Hans Vaihinger

7766. Vaihinger, Hans / Bode, Wilhelm / Vlach, Milo.

Sammlung bedeutender Ausgaben des Philosophen Hans Vaihinger mit signierten Widmungsexemplaren an den Wiener Philosophen und Vaihinger-Spezialisten Milo Vlach, Kunsthistoriker Wilhelm Bode, signierte Sonderdrucke, ein signierter Brief / (mit zwei Dubletten). Die Sammlung enthält die erste und dritte Auflage seines Hauptwerks sowie einen Neudruck der 9./10. Auflage von 1927: 1. Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Erste Ausgabe. XXXV,804 Seiten. Berlin, 1911. Blaues Halbleinen. / 2. Die Philosophie des Als Ob. Dritte, durchgesehene Auflage. XXXIX, 804 Seiten. Leipzig, Felix Meiner, 1918. Dekoratives Halbpergament / 3. Die Philosophie des Als Ob. Neudruck der 9./10. Auflage, 1927 (1986 Scientia). Gelbes Leinen. / 4. Der Atheismusstreit gegn die Philosophie des Als Ob und das Kantische System. Berlin, 1916. Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 5. Der Atheismusstreit gegn die Philosophie des Als Ob und das Kantische System. Berlin, 1916. Signiert: “Primum vivere deinde philosophari – Halle, d. 1.Juli 1921 – Vaihinger” / 6. Pessimismus und Optimismus vom Kantschen Standpunkt aus. Berlin, 1924. Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 7. Wie Kant beinahe geheiratet hätte – Kulturhistorische Novelle von August Stricker. Mit einem Vorwort neu herausgegeben von Hans Vaihinger. Leipzig, 1924. Widmung: “Herrn Dr.Milo Vlach in Wien mit den herzlichsten Grüssen – Halle a/S. im Jan.25 – Vaihinger” / 8. Nietzsche als Philosoph. Feldausgabe. Berlin, 1916 – Widmung: “Herrn Doktorand Miloslav Vlach in Wien mit freundlichem Gruss von H. Vaihinger” / 9. Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ? – Widmung: “Freundlichen Gruss, heute, am 100.Geburtstag von Friedrich Albert Lange, dem Vorkämpfer religiöser Selbstbehauptung – Halle, 28.IX.28 – Vaihinger” / 10. Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ? – Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 11. Wie die Philosophie des Als Ob entstand. Leipzig, Felix Meiner, 1921. Widmung: “Herrn Dr.Wilhelm Bode in Weimar, dem echten Vertreter der Lebenskunst Goethes, des Vorkämpfers für die ästhetische Illusionstheorie und für den religiösen Symbolismus. Zum 30. März 1922 – Vaihinger” / 12. Nietzsche als Philosoph. Langensalza, 1930. Widmung: “Herrn und Frau Obersekretär Barkhaus mit herzlichen Weihnachtswünschen, überreicht von H. Vaihinger – Halle a/S. im Dezember 1930.” / 13. Zweiseitiger Brief (Schreibmaschine) auf Vaihingers persönlichem Briefpapier, datiert Hale, 16.Dezember 1925. An einen “Herrn Stifts-Repetent Kraus” [Repetent an Vaihingers alter Schule – dem Evangelischen Stift in Tübingen.] Kraus hatte wohl eine philosophische Arbeitsgruppe von sieben Schülern und Vaihinger’s “Philosophie des Als Ob” muss Gegenstand der Arbeitsgruppe gewesen sein und Kraus hat aus diesem Grund mit Vaihinger kontakt aufgenommen. In der ausführlichen Art Vaihingers erwähnt dieser in seiner Antwort an Kraus den Einfluss von Otto Ritschl auf die Entstehung der “Philosophie des Als Ob”, er erwähnt auch Wobbermin in Göttingen und schreibt weiterhin: “als ehemaliger Stiftler betrachte ich es als eine Ehre, wenn im Stifte auch die “Philosophie des Als Ob” dadurch Anerkennung findet, dass man sich dort mit den von mir aufgeworfenen Theorien beschäftigt”.

Leipzig / Berlin / Halle etc., 1911 – 1930. Octavo. c. 2000 Seiten. Hardcover / Softcover. Die Sammlung generell in sehr gutem Zustand mit diesen Ausnahmen: Kleiner Wasserschaden an “Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ?” und “Pessimismus und Optimismus”. Eine Ausgabe des “Atheismusstreits” Papier etwas brüchig. / Anstreichungen und Anmerkungen in der Erstausgabe der “Philosophie des Als Ob”. Vorsatzblatt der Halbpergamentausgabe fehlt. Eine seltene Sammlung !!

EUR 1.800,-- 

Show details   Add to cart

von Gräfe [Graefe], Sammelband of rare publications on Ophthalmology

7778. von Gräfe [Graefe], Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht / [Provenance: Dr. Otto Simon (1873 – 1953 ?)– Exiled Jewish Ophthalmologist from Magdeburg to Cambridge]

Sammelband of rare publications on Ophthalmology / Ophthalmologie and Calabar Bean as a Remedy / The Sammelband includes: 1. [Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe] – “Ueber Calabar Bean” – Auszug aus einem Vortrag gehalten in der Berliner medicinischen Gesellschaft am 24.Juni, 1863. 3 pages / 2. [Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe] – Vorträge aus der Gräfe’schen Klinik, zusammengestellt und mitgetheilt von Dr.Engelhardt – I. Ueber Amblyopie und Amaurose (p.129 – p.144 aus dem Monatsblatt fuer Augenheilkunde, 1865) / 3. Vorträge aus der Gräfe’schen Klinik – Fortsetzung: Heilbare Form congestiver Amblyopie mit normalem Gesichtsfeld – (p.193 – p.275 aus dem Monatsblatt fuer Augenheilkunde, 1865) / 4.[Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe] – Ueber v. Hasner’s Kritik der Linearextraction. – Separat-Abdruck aus den Klinischen Monatsblaettern fuer Augenheilkunde (Januar-Heft). Rostock, Carl Boldt, 1868. 20 Seiten / 5. [Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe] – Noch ein Wort an den Verfasser der “Neuesten Phase”. (p.259 – 269)//.

Rostock u.a., Carl Boldt u.a., c. 1863 – 1868. Octavo. Private Hardcover with original offprints and pamphlet bound in. Very good condition with only minor signs of wear. Extremely scarce and early publications by the pioneer of German ophthalmology.

EUR 1.400,-- 

Show details   Add to cart

Page: 1 2 ... 386 387 388 389 390 391 392 ... 395 396
: